Was ist Kollagen?
Kollagen macht bis zu 30 Prozent des Gesamtproteingehalts in unserem Körper aus. Es verleiht Haut, Muskeln, Knochen, Haaren, Sehnen und Knorpel Struktur.
Ab (ungefähr) dem 30. Lebensjahr nimmt die Fähigkeit des Körpers, Kollagen zu bilden, erheblich ab. Unsere Auswahl von grasgefüttertem Kollagen wurde entwickelt, um unseren Kunden ein sauberes, hochwertiges und absorbierbares Kollagen bieten zu können – für eine elastische Haut und kräftige Nägel und Haare sowie zur Unterstützung der Gelenke und Beweglichkeit.
Kollagenprodukte werden immer mehr nachgefragt und es gibt verschiedene Optionen. Um diese besser verstehen zu können, beginnen wir mit einer grundsätzlichen Frage: Was ist der Unterschied zwischen Kollagen, Knochenbrühe und Kollagenpeptiden?
Kollagen ist ein sehr großes Protein, das aus drei langen Aminosäureketten besteht. Diese Ketten setzen sich aus 18 verschiedenen Aminosäuren zusammen. Drei davon sind besonders wichtig: Prolin, Hydroxyprolin und Glutamin. Um jedes Molekül winden sich drei lange Ketten in Form einer sogenannten Triple-Helix-Struktur.
Da das Molekül so groß ist, muss der Körper es für die Verdauung zerlegen. Knochenbrühe ist eine teilweise verdaute Form von Kollagen, für die Knochen stundenlang gekocht werden. Wenn sie komplett verdaut ist, hat sie die Form von kleinen Aminosäureketten, die Kollagenpeptide genannt werden und für den Körper einfach absorbierbar und sehr bioverfügbar sind. Sie bewegen sich mit dem Blutkreiskreislauf durch den Körper. Die Aminosäuren gelangen so ins Gewebe und können dort Kollagen bilden.
Die Hauptarten von Kollagen
Insgesamt finden sich 16 verschiedene Arten von Kollagen im Körper. Allerdings gibt es nur drei Hauptarten (Typ I, II und III), die rund 90 Prozent des Gesamtkollagens in unserem Körper ausmachen. Dabei entfallen auf Typ I ungefähr 80 Prozent.
Typ-I-Kollagen
Typ-I-Kollagen findet sich hauptsächlich in der Haut, den Sehnen, Bändern, Knochen und Zähnen. Es ist ein extrem wichtiges „Bauteil“ von Haaren, Haut und Nägeln. Typ I wird oft eingenommen, wenn feine Linien und Falten minimiert und die Hautelastizität und Durchfeuchtung verbessert werden sollen.
Typ-III-Kollagen
Typ III kommt am zweitmeisten in unserem Körper vor und findet sich in der Haut, den Muskeln und Blutgefäßen. Es tritt fast immer zusammen mit Typ I in einer spinnennetzartigen Struktur auf, häufig in Bereichen wie dem Magen-Darm-Trakt, Lymphsystem und in Organen. Typ III wird oft zusammen mit Typ I für eine elastischere und besser durchfeuchtete Haut genutzt.
Unser Kollagen Beauty ist ein grasgefüttertes Kollagenpräparat, dass die Vorteile von Typ I und Typ III mit den pflanzlichen Stoffen von mykind Organics verbindet, um die nötigen Bausteine für die Kollagenproduktion zu liefern. Zu den Inhaltsstoffen gehören 10,5 mg Kieselsäure aus biologischem Bambus , 45 mg Vitamin C aus Bio-Amlabeeren (Indische Stachelbeeren) und 2500 mg Biotin aus dem Blatt eines Bio-Turibaums. Diese Stoffe sind entscheidende Kofaktoren für die Kollagenbildung im Körper.