Wann hast du das letzte Mal gut und fest geschlafen und bist morgens erholt aufgewacht? Wenn du dich nicht erinnern kannst, bist du nicht allein. Man geht davon aus, dass etwa ein Drittel der Erwachsenen mit irgendeiner Art von Schlafstörung, wie z. B. Schlaflosigkeit, oder den Folgen von Schlafmangel zu kämpfen hat.
Schlafentzug kann ernsthafte Auswirkungen auf dein geistiges Wohlbefinden haben, da extreme Müdigkeit die Konzentrations-, Kommunikations- und Funktionsfähigkeit beeinträchtigen kann; in manchen Fällen kann er sich sogar als gefährlich erweisen.
Aber was kann man tun, wenn man einfach nicht einschlafen kann? Es gibt Einschlafrituale für Erwachsene, die du ausprobieren kannst, um deinen Geist zu entspannen, bevor du ins Bett gehst. So kannst du deine Chancen auf einen guten Schlaf verbessern, damit du dich ausgeruht und fit für den kommenden Tag fühlst.
Warum gute Nachtruhe so wichtig ist
Unsere Körper mögen sich nach dem Schlaf ausgeruht fühlen, aber eigentlich arbeiten sie hart, während wir schlummern. Denn während wir schlafen, werden Zellen repariert und Hormone synthetisiert. Die Nachtruhe sorgt außerdem dafür, dass unser Gehirn und unser Körper sich entspannen, um am nächsten Tag mit den lebenswichtigen Funktionsprozessen fertig werden zu können.
Im Gegensatz dazu kann Schlafentzug das Immunsystem negativ beeinflussen. Die Folgen von Schlafmangel können möglicherweise eine höhere Anfälligkeit für Erkältungen und Viren beeinhalten und auch die Genesungszeit beeinträchtigen. Ein Körper, der auf Schlafentzug ist, ist auch in seiner Fähigkeit behindert, den Blutdruck effektiv zu regulieren, was langfristig zu weiteren Gesundheitsproblemen führen kann.
Außerdem kann sich Schlafmangel auf den Stoffwechsel auswirken, was zu einer erhöhten Produktion von Ghrelin, dem „Hungerhormon“, und zu einem niedrigeren Leptinspiegel führt, einem Hormon, das für das Sättigungsgefühl zuständig ist.
Schnelle Lösungen für besseren Schlaf: Das Fazit
Ein durchschnittlicher Erwachsener braucht sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht, obwohl die Schlafbedürfnisse jedes Einzelnen leicht abweichen können. Viele Menschen versuchen, die Tatsache, dass sie nicht genug Schlaf bekommen, auszugleichen, indem sie zu viel Koffein trinken oder sogar kurze Nickerchen über den Tag verteilt machen, was letztendlich ihre Fähigkeit, nachts zu schlafen, negativ beeinflussen kann.
Ein Nickerchen zu machen kann einem gesunden Schlafmuster abträglich sein und dadurch das Wohlbefinden beeinträchtigen. Das Einsetzen der Erschöpfung kann körperlich und emotional anstrengend sein, was sich auf das Gedächtnis, das Lernen und die Konzentration auswirkt, aber auch auf die Stimmung und das Stressniveau.
Wie man besser schläft – Tipps für erholsamen Schlaf
Anstatt noch einen Kaffee zu trinken, probiere eine dieser Methoden aus, um deine Schlafgewohnheiten zu verbessern:
Keine Nickerchen mehr machen
Wie wir bereits gesagt haben, empfehlen wir, Nickerchen zu vermeiden, so verlockend sie auch sein mögen. Wenn du dich erschöpft fühlst, wäre es besser zu versuchen, wach zu bleiben und dann früh ins Bett zu gehen und eine ordentliche Nachtruhe zu genießen.
Sorge für eine entspannende Schlafroutine
Wenn du eine Schlafroutine einführst, kannst du dich daran gewöhnen, deinen Geist und Körper am Ende jedes Tages herunterzufahren. Unsere Schlafroutine-Tipps beinhalten:
- Vermeide eine Stunde vor dem Schlafengehen Bildschirme – das heißt dein Telefon, deinen Fernseher und deinen Computer. Lies, meditiere oder mach stattdessen beruhigendes Yoga.
- Nimm ein Bad und profitiere von der Wirkung von ätherischen Ölen, um deine Muskeln zu entspannen und dich vom Stress des Tages zu erholen.
- Trinke ein warmes, milchiges Getränk oder ein Tee, der für seine entspannende Wirkung bekannt ist, wie zum Beispiel Kamillentee.
- Bewahre einen Notizblock neben deinem Bett auf, in dem du alle Sorgen, die dir auf dem Herzen liegen, notieren kannst, damit du dich am nächsten Tag um sie kümmern kannst. Manche Leute machen auch gerne eine Dankbarkeitsübung, bevor sie ins Bett gehen. Sie schreiben ein paar Momente aus ihrem Tag auf, für die sie dankbar waren und lassen so den Tag mit einer positiveren Stimmung ausklingen.
- Probiere unser mykind Organics Herbal Liquid Spray aus, das Extrakte aus Kamille, Passionsblume, Baldrian, grünem Tee und Zitronenmelisse enthält, um die Entspannung während deines Schlafzyklus zu fördern.