Kochen mit Proteinpulver: 5 einfache, leckere Ideen
Proteinpulver eignet sich perfekt als Nahrungsergänzungsmittel, wenn du viel Sport treibst. Allerdings kann immer derselbe Proteinshake auf Dauer ziemlich öde werden. Zum Glück ist Proteinpulver unglaublich vielseitig einsetzbar.
Es gibt so viele Rezepte, die du mit veganem Proteinpulver noch verbessern kannst, um von einem noch höheren Nährstoffgehalt zu profitieren, dazu gehören auch deine Lieblingssnacks. Von Käsekuchen bis Pizza und sogar heiße Schokolade, ein paar kleine Änderungen an den Originalrezepten und schon hast du ein Gericht mit hohem Proteingehalt und vielen Nährstoffen.
1. Erdbeer-Protein-Käsekuchen
Bei einem gesunden Ernährungsplan musst du auf keinen Fall auf all deine Lieblingsgericht verzichten.
Ein Dessert jeden Abend ist eher nicht empfehlenswert, aber gegen eine proteinreiche Nascherei ist nichts einzuwenden und Protein-Käsekuchen gehört zweifelsohne dazu.
Der Käsekuchen unterstützt dich sogar mit süßem, frischem Obst dabei, die täglich empfohlenen Obst- und Gemüseportionen zu verzehren. Das Obst ist zusammen mit dem knusprigen Boden und der cremigen Textur ein wahrer Hochgenuss.
Schneide die Proteinbombe einfach in Stücke und genieße sie nach dem Essen als Dessert.
Zutaten:
250 g Mandelmehl
2 Esslöffel Apfelmus
3 Messlöffel Garden of Life Raw Organic Proteinpulver Vanille
Eiweiß von 2 Eiern
2 Eier
70 g Süßungsmittel
125 ml Mandelmilch
250 g dicker griechischer Joghurt
1 kg Frischkäse mit hohem Proteingehalt
Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Boden einer Springform mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen Das Mandelmehl mit dem Süßungsmittel in einer Schüssel vermischen
Den Apfelmus hinzugeben, bis die Masse krümelig wird, dann in die Springform umfüllen und ca. 10 Minuten bzw. bis die Ränder braun werden backen
In der Zwischenzeit den Frischkäse und den griechischen Joghurt in einer anderen Schüssel mischen und anschließend Süßungsmittel hinzugeben
Die Eier nach und nach in die Masse einarbeiten
Die übrigen Zutaten vorsichtig unterheben und auf dem Käsekuchenboden verteilen
Bei 160°C 30 Minuten backen, dann die Temperatur des Ofens auf 90°C herunterschalten und ca. eine weitere Stunde backen. Wenn die Oberfläche leicht Falten wirft und sich nicht mehr flüssig anfühlt aus dem Ofen nehmen
Vor dem Servieren abkühlen lassen
2. Das beste Rezept für Protein-Pancakes
Wir sind felsenfest der Meinung, dass Pancakes lebensnotwendig sind und nicht nur am zu besonderen Anlässen genossen werden dürfen. Das gilt einmal mehr für Protein-Pancakes, die als Dessert oder am Wochenende sogar zum Frühstück nicht fehlen dürfen.
Das Beste an Pancakes ist, dass du sie nach Herzenslust mit frischen Beeren, Bananenstückchen, Kokosflocken, Ahornsirup und so weiter garnieren kannst. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
@rosieebrownn
Zutaten:
1 Messlöffel Garden of Life Raw Organic Proteinpulver Vanille
125 g glutenfreies Mehl und 1 gestrichener Teelöffel Backtriebmittel
250 ml Mandelmilch
1 Esslöffel Backpulver
½ Teelöffel Salz
2 Esslöffel Süßstoff
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander mischen
Süßungsmittel hinzugeben und langsam die Milch einlaufen lassen und einrühren, bis die Masse dicker wird. Je nach Konsistenz eventuell noch etwas mehr hinzugeben.
Die Masse in vier Teile aufteilen und jede Portion einzeln in einer beschichteten Pfanne auf einer Seite backen, bis in der Mitte des Pancakes Bläschen zu sehen sind
Wenden und weitere Minuten von der anderen Seite braten
Zum Schluss beliebig ausgarnieren und genießen
3. Protein-Pizzateig
Du hast noch nie darüber nachgedacht, deinem selbstgemachten Pizzateig Proteinpulver hinzuzufügen? Dann wird dieses Rezept dein Leben verändern.
Garden of Life hat veganes Proteinpulver im Angebot, mit denen deine vegetarischen oder veganen Gerichte auch vegetarisch oder vegan bleiben. Außerdem erhält dein Körper die ausreichende Menge an Protein.
Unser Raw Organic Proteinpulver ohne Geschmack ist am besten für den Pizzateig geeignet, da er den Geschmack des Teigs nicht beeinflusst.
Zutaten:
1 Löffel Garden of Life Raw Organic Proteinpulver ohne Geschmack
Eiweiß von 2 Eiern
125 g glutenfreie Haferflocken
2 Esslöffel gemahlene Leinsamen, gemischt mit 6 Esslöffel Wasser (daraus entsteht eine ideale Paste zum Abbinden)
Gewürze – Meersalz, schwarzer Pfeffer, Kräuter und Gewürze nach Belieben
6 Esslöffel Passata oder eine andere Tomatensauce
Belag nach Belieben
Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C vorheizen
Alle Zutaten in einer Küchenmaschine mischen
Die Masse mit den Händen kneten und auf einem Backblech ausbreiten
Ca. 10 Minuten backen bzw. bis der Teig goldbraun ist
Die Tomatensauce auf dem Pizzaboden verteilen
Für zusätzlichen Geschmack, sättigende Zutaten und mehr Nährstoffe anschließend nach Belieben mit Käse, Gemüse, Salatblättern oder Fleisch belegen
Zum Schluss ca. 5 Minuten unter den Grill schieben, um die Pizza zu überbacken.
4. Proteinreiches Hummus
Hummus ist ein fantastischer, vielseitiger Snack. Egal, ob auf Crackern, zu Gemüsesticks oder im Salat für eine angenehme Konsistenz und mehr Geschmack, mit ein paar Kräutern und Gewürzen kreierst du jedes Mal einen anderen Dip.
Hummus wird traditionell aus Kichererbsen zubereitet, die von Natur aus schon sehr proteinreich sind. Wenn du etwas veganes Proteinpulver hinzugibst, kannst du noch mehr Protein in deinen Speiseplan integrieren.
Zutaten:
1 Esslöffel Garden of Life Raw Organic Proteinpulver ohne Geschmack
1 Dose Kichererbsen, abgetropft
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
3 Esslöffel Tahini
3 Esslöffel Olivenöl
½ Teelöffel frischgepresster Zitronensaft
½ Teelöffel Meersalz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
½ Teelöffel Paprikapulver
1 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel
5 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Wasser (eventuell etwas mehr, falls das Hummus zu dick ist)
Als Beilage: Möhren-, Gurken-, Sellerie-Sticks oder andere frische Gemüsesorten
Zubereitung:
Die Zutaten einfach in einer Küchenmaschine miteinander vermischen
In eine Schüssel füllen und mit der Rohkostbeilage genießen
Im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar
5. Proteinreicher Smoothie als Heiße Schokolade
Ein Smoothie, der nach heißer Schokolade schmeckt, klingt nach der ultimativen Sünde, dabei ist es mit einem Messlöffel vom Garden of Life Raw Organic Proteinpulver mit Schokoladengeschmack das ideale Getränk, das du völlig ohne Reue regelmäßig nach dem Training genießen kannst.
An kalten Tagen oder nach dem Schwimmen wärmt dich dieses fantastische Getränk, befriedigt deinen süßen Zahn und macht obendrein auch noch satt.
Zutaten:
1 Messlöffel Garden of Life Raw Organic Proteinpulver Schokolade
700 ml Mandelmilch mit Schokoladengeschmack
5 entkernte Medjool-Datteln
Optionale Zutaten: in Stücke geschnittene Banane, Chiasamen, Kakaobohnensplitter
Zubereitung:
Erhitze die Mandelmilch ca. 5 Minuten lang auf dem Herd, sie sollte dabei jedoch nicht kochen
Gieße die erwärmte Mandelmilch in den Mixer und füge die anderen Zutaten hinzu (nur einen Mixer verwenden, in dem heißFlüssigkeiten verarbeitet werden können)
Nachdem die Flüssigkeit schön glatt gemixt ist, in ein Glas füllen
Nach Belieben mit den optionalen Zutaten garnieren oder einfach pur genießen
Dieser Artikel enthält eingebettete UGC-Inhalte, die als Teil einer Werbekampagne in Zusammenarbeit mit den Brandambassadors von Garden of Life erstellt wurden.